Weinsberger Erklärung
Am 05. und 06. März 2015 trafen sich im Klinikum am Weissenhof die Vertreter der Verbände der psychiatrischen Pflege. In diesem Rahmen ist die Entscheidung für die Formulierung der Weinsberger…
Am 05. und 06. März 2015 trafen sich im Klinikum am Weissenhof die Vertreter der Verbände der psychiatrischen Pflege. In diesem Rahmen ist die Entscheidung für die Formulierung der Weinsberger…
Am 6. März wurde die Sektion Psychiatrische Pflegeforschung bei der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) gegründet. Die Sektion möchte an Forschungsthemen arbeiten, die aus der psychiatrischen Pflegepraxis, dem Bereich…
Aktuell spricht alles von der Akademisierung der Pflege. Aus-, Fort-, und Weiterbildungen liegen bei vielen Kollegen oft schon länger zurück. Berufserfahrung wird dabei leider nur am Rande erwähnt. Auch die…
Angesichts der Ergebnisse des heute veröffentlichten BARMER GEK Pflegereport 2013 fordert der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) bessere Rahmenbedingungen für die ambulanten Pflegedienste. „Die politische Maxime ‚ambulant vor stationär‘ wird…
Ergebnis der repräsentativen Umfrage liegt vor Bayerns Pflegekräfte befürworten die Einrichtung einer Pflegekammer. Dies erklärte die Bayerische Pfle-geministerin Melanie Huml nach der Vorstellung der repräsentativen Umfrage unter den bayerischen Pflegekräften…
Farbe bekennen! Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat den Parteien 13 Wahlprüfsteine vorgelegt. Es wurden u.a. die Positionen der Parteien zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen und der Entlohnung von Pflegenden zusammengestellt. Andreas…