Fachtagung APP
Um die Zukunft der Ambulanten Psychiatrischen Pflege zu gestalten, laden die PMG-GmbH und F.O.K.U.S. gemeinsam mit der BAPP am 08.05.2009 ein zur Fachtagung: "Ambulante psychiatrische Pflege Zukunft sichern - Zukunft…
Um die Zukunft der Ambulanten Psychiatrischen Pflege zu gestalten, laden die PMG-GmbH und F.O.K.U.S. gemeinsam mit der BAPP am 08.05.2009 ein zur Fachtagung: "Ambulante psychiatrische Pflege Zukunft sichern - Zukunft…
Prof. Dr. jur. Gerhard Igl:
“Weitere öffentlich-rechtliche Regulierung der Pflegeberufe und ihrer Tätigkeit – Voraussetzungen und Anforderungen”
RECHTSGUTACHTEN ERSTELLT IM AUFTRAG DES DEUTSCHEN PFLEGERATES E.V.
„Die öffentlich-rechtliche Stellung der Pflegeberufe entspricht nicht ihrer tatsächlichen Stellung im Gesundheits- und Pflegewesen. Es fehlt an einer politisch wirksamen Organisation in Pflegekammern. […] In den Gremien der Gemeinsamen Selbstverwaltung der gesetzlichen Krankenversicherung sind sie nicht hinreichend vertreten.
Erst das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz von 2008 sieht Modellvorhaben vor, in denen Angehörige der Pflegeberufe als eigenständige Leistungserbringer auftreten können.
In diesem Band […] werden die rechtlichen und verfassungsrechtlichen Möglichkeiten ausgelotet, wie die öffentlich-rechtliche Stellung der Pflegeberufe verbessert werden kann. Dabei wird gezeigt, dass den Anliegen der Pflegeberufe keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen.” (aus dem Einbandtext)
Kapitel: