ABGESAGT: Recovery-Schulung
Die BAPP beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Recovery und dem Gezeitenmodell (The Tidal Model). Zum 2. Mal bieten wir vom 3. - 5. Dezember 2020 in…
Die BAPP beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit dem Thema Recovery und dem Gezeitenmodell (The Tidal Model). Zum 2. Mal bieten wir vom 3. - 5. Dezember 2020 in…
Psychotherapeutische Telefonhilfe: kostenfrei für beruflich Pflegende Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe DBfK und die Bundespsychotherapeutenkammer BPtK stellen beruflich Pflegenden ein kostenfreies COVID-19-Hilfsangebot zur Verfügung. Das Angebot steht unter der Schirmherrschaft…
+++ UPDATE 03.05.2020+++ Die Krankenkassen in Baden-Württemberg haben sich wie folgt positioniert: Sofern zur Bewältigung einer akuten Krisensituation pHKP notwendig wird und diese aufgrund der Corona-Pandemie nicht in Form eines…
Der Verbändedialog der psychiatrischen Pflegeverbände möchte mit einem gemeinsamen Schreiben auf die Belange der Pflege aufmerksam machen. Mitten in der CoViD-19-Pandemie drohen viele Themen unterzugehen. Die Verbände wollen, dass zum…
"Ambulante psychiatrische Pflege während der CoViD-19-Pandemie gewährleisten" Brandbrief von BAPP, DFPP und Dachverband Gemeindepsychiatrie Die Ausbreitung der CoViD-19-Pandemie und alle damit verbundenen Regelungen und Praktiken psychiatrischer Leistungserbringer sowie die aktuellen…
Deutlich mehr Teilnehmer*innen als erwartet haben die vom 19. bis 21. September 2019 in Berlin stattgefundene erste Ausbildung zum Recovery-Coach der BAPP e.V. erfolgreich abgeschlossen. Als Dozenten konnten hierfür Ingo…